- Systemgeschäft
- Systemgeschäft,System-Selling ['sɪstəm'selɪȖ, englisch], Kauf beziehungsweise Verkauf von aufeinander abgestimmten und miteinander zu einem System verknüpften Teilleistungen, z. B. verschiedener Hard- und Softwarekomponenten eines EDV-Systems. Die Teilleistungen bestehen aus meist standardisierten Systemkomponenten oder isoliert nutzbaren Teilsystemen. Das Systemgeschäft zielt neben der Absatzsteigerung v. a. auf die Schaffung von Marktzutrittsschranken gegenüber Anbietern von Einzelprodukten und spielt eine besondere Rolle im Bereich des Investitionsgütermarketing durch den Verkauf kompletter Sach- und/oder Dienstleistungsbündel durch den Systemträger (Systemanbieter). - Beim Systemgeschäft bindet sich der Abnehmer durch seine Entscheidung für eine bestimmte Systemarchitektur technisch und organisatorisch in der Regel längerfristig an einen bestimmten Lieferanten, woraus ein besonderes Risiko erwächst.
Universal-Lexikon. 2012.